- Saint-Benoît-sur-Loire
- Saint-Benoît-sur-Loire[sɛ̃bənwasyr'lwaːr], Gemeinde im Département Loiret, südöstlich von Orléans, Frankreich, 1 900 EinwohnerRomanische Abteikirche (Neubau 1067-1218), besitzt im Westen eine Vorhalle (bemerkenswerte Kapitelle) mit mächtigem Turm; Krypta (11. Jahrhundert); Langhaus (Ende 12. Jahrhundert); Nordportal mit reichem Figurenschmuck (Anfang 13. Jahrhundert).Die um 640 gegründete Benediktinerabtei Fleury [flœr'i], nach Überführung der Gebeine des heiligen Benedikt aus Montecassino Ende des 7. Jahrhunderts umbenannt, erlangte im Mittelalter durch die im 9. Jahrhundert gegründete Klosterschule Bedeutung und entwickelte sich besonders unter dem Abt Abbo von Fleury im ausgehenden 10. Jahrhundert zu einem der größten geistigen Zentren des Abendlandes.
Universal-Lexikon. 2012.